Typisch Schweiz
ISBN: 978-3-03781-063-7
Systematik: L 347
Verlag: Lenzburg : Fona Verl.
Erscheinungsjahr: 2013
Schlagworte:
L 347
Haberstich, Kurt:
Typisch Schweiz : Gelebte Tradition / Kurt Haberstich ; Martin Hauzenberger. - Lenzburg : Fona Verl, 2013. - 221 S. : zahlr. Abb.
NE: ; Hauzenberger, Martin
ISBN 978-3-03781-063-7 Brosch EUR 29,90
SCHWEIZ ; TRADITION ; BRAUCHTUM
Kaleidoskop der lebendigen Volkskultur Was ist typisch schweizerisch? Und was braucht es, damit es als das empfunden wird? Eine spannende Reise in die gelebte Volkskultur vom Alp-Brauchtum übers Talerschwingen und Juzen bis zum Steinstossen, Platzgen und den hundert eindrücklichsten lokalen Bräuchen. Die Schweiz ist reich an Traditionen. Archaisch und geheimnisvoll oder neuzeitlich lebendig prägen sie die Kulturlandschaft. Da wird gekäst und gesungen, geklopft und geschwungen, prozessiert, protestiert und geklöpft. Jedes Tal, jede Gegend der Schweiz tönt ganz eigen, hat eigene Spielregeln und eigenständiges Brauchtum entwickelt und steuert damit einen Teil zum Gesamtbild dieses Landes bei. Die Freude am Leben in der Stadt oder auf dem Land, im Gebirge oder im Flachland findet Ausdruck in vielfältigem Feiern. Wer wissen will, wie sich ein Volk fühlt, braucht nur genau seiner Musik zuzuhören. Lieder sind lebendige Geschichtsschreibung, in denen Leiden, Träume und Heimatliebe ausgedrückt wurden und werden. Die Schweizer Volksmusikszene verrät, wie weltoffen und eigenständig zugleich die Schweizer tatsächlich sind. Dieses Buch entführt seine Leserinnen und Leser in eine Welt, in der Begegnungen auf unterschiedlichste Weise zelebriert werden. Ob Wettkampf oder Feierlichkeit: Regel und Ordnung liegen selbst dem wildesten Treiben zugrunde. Eine spannende Sicht auf ein Land, das noch immer, und nicht nur unter den Felsen, viele Geheimnisse birgt.